Hier können sie den Status der kontinuierlichen Weiterentwicklung einsehen, welche Probleme behoben wurden und was im Laufe der Zeit verbessert wurde.
(Softwareupdates können jederzeit kostenlos bei uns im Unternehmen durchgeführt werden.)
Zum Konfigurieren der Notfallkontakte, erweiterte Einstellungen und bestimmen der Position.
Ja! Wenn der SOS-Knopf 3 Sekunden lang gedrückt wird, werden die gespeicherten Kontaktnummern nacheinander angerufen. Wenn der Angerufene das Gespräch annimmt, kann mithilfe des eingebauten Mikrofons und dem Lautsprecher telefoniert werden wie mit einem Handy.
Wird die SOS-Taste für min. 3 Sekunden gehalten, wird direkt der gespeicherte Kontakt angerufen. Gleichzeitig wird die aktuelle Position bestimmt und per SMS an die Notrufkontakte verschickt. Es können bis zu 5 Kontakte gespeichert werden, die automatisch nacheinander angerufen werden, bis ein Kontakt den Anruf annimmt. (siehe auch unter "Wie funktioniert die Ortung?")
Bei der Sturzerkennung gibt es einen Parameter für die Empfindlichkeit.
Stufe 1 = geringste Empfindlichkeit um Fehlalarme zu verhindern
Stufe 2 = mittlere Empfindlichkeit (empfohlen)
Stufe 3 = maximale Empfindlichkeit, hier kann es zu mehreren Fehlalarmen kommen und ist daher nur in speziellen Anwendungsfällen sinnvoll.
Kommando z.b.: 16#1
Die bembu GPS-Watch PRO hat eine Akkulaufzeit von ca. 5 Tagen a 24h. Mithilfe der konfigurierbaren Energiesparoption "Nachtruhe" kann die Uhr 7 Tage Akkulaufzeit erreichen, oder als Hausnotruf mit einer Akkulaufzeit von mehreren Monaten verwendet werden. Ein leerer Akku wird in etwa 2h wieder voll geladen.
JA! Die neue bembu GPS-Watch PRO ist komplett wasserdicht. So kann die Uhr auch beim Händewaschen, Duschen oder Baden an der Hand bleiben.
Chlorwasser oder Badezusätze sollten danach stets mit reinem Wasser abgespült werden, damit die Dichtungen nicht angegriffen werden. Übermäßiges Schwimmen, Tauchen oder Springen sollte vermieden werden. Die Wasserdichtigkeit ist nach dem Standard IP67 getestet.
Als eingespeicherter Notfallkontakt sendet man eine SMS mit dem Inhalt "11" an die Nummer der Uhr. Die Uhr bestimmt die aktuelle Position und antwortet mit dem Positions-Link. Dieser Link öffnet im Browser direkt eine Google-Maps-Karte welche die Position der Uhr anzeigt.
In Gebäuden kann die Position in der Regel schnell per WLan bestimmt werden. Draußen unter freiem Himmel wird die Position per GPS bestimmt.
Unsere bembu GPS-Watch PRO arbeitet mit einer fest eingebauten bembu Simkarte. Diese bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Simkarten. So kann sich die Uhr immer in das beste verfügbare Netz einbuchen und ist EU-weit ohne Mehrkosten nutzbar.
Um die Uhr zu nutzen ist ein bembu Serviceabo erforderlich. Die bembu Servicepauschale inkludiert sämtliche Notrufe und Positionsanfragen der Uhr zum Fixpreis von nur 48€/Jahr oder 6€/Monat.
Weitere Informationen finden sie hier.
Nein, die Konfiguration der Uhr erfolgt ausschließlich per SMS und kann somit von jedem beliebigen Handy aus erfolgen. Alle Funktionen wie telefonieren oder auch die Ortungsfunktion können grundsätzlich von jedem beliebigen Handy aus erfolgen. Alternativ können sie auch unsere kostenlosen Webservices zur Konfiguration und Ortung der Uhr verwenden.
Wir arbeiten auch an einer Smartphone-App, welche dann optional für die Nutzung der Uhr verwendet werden kann.
Das Standard-Armband mit dem die bembu GPS-Watch PRO ausgeliefert wird, bietet auf kleinster Stufe einen Innenumfang von etwa 15cm. Auf der weitesten Stufe etwa 23cm. Das optional erhältliche Premium-Armband bietet einen Verstellbereich von etwa 14cm bis 25cm.
Die bembu GPS-Watch arbeitet mit einer fest eingebauten Simkarte. Die Uhr muss somit vor der Benutzung mit einer bembu Servicepauschale aktiviert werden. Die bembu Servicepauschale inkludiert sämtliche Notrufe und Positionsanfragen der Uhr zum Fixpreis von nur 48€/Jahr oder 6€/Monat. Weitere Details gibt’s HIER
Bei iPhones ist die Einstellung zum Nachrichtenversand häufig auf iMessage gestellt und nicht auf SMS. Die bembu GPS-Watch kann die Nachricht dann nicht empfangen und antwortet nicht auf Nachrichten von ihrem iPhone.
Hier sind einige Hilfestellungen um das Problem zu lösen:
Unsere bembu GPS-Watch PRO verwendet das klassische 2G GSM Mobilfunknetz und keine Breitbandverbindung wie 3G oder 4G. Da 2G nach wie vor die optimale Technologie für unsere Notrufuhr ist (Größe, Akkulaufzeit, Kosten, Verfügbarkeit, ...), ist derzeit auch keine Umstellung auf ein anderes Netz geplant.
Aktuell hört man öfters von der geplanten Abschaltung des 3G Netzes in Deutschland. Diese Abschaltung betrifft unsere bembu GPS-Watch NICHT! Lt. den uns vorliegenden Informationen ist in den nächsten Jahren keine Abschaltung des 2G Netzes geplant oder absehbar. Somit ist unsere Uhr noch auf viele Jahre hinweg zukunftssicher funktionsfähig.
diese FAQ werden laufend ergänzt. Solltest du noch weitere Fragen haben, bitte einfach an folgende email-Adresse senden: info@bembu.at
E-Mail: info@bembu.at
Telefon AT: +43 664 1544820
Telefon DE: +49 174 6555857
Wir sind jederzeit gerne für sie da!